In unserem Bewegungsraum bieten wir Lern- und Spielsituationen an, die den Basissinnen Nahrung zur Entwicklung und Reifung geben. Im pädagogisch geführten Rahmen lernt das Kind die Grenzen und Möglichkeiten seines Körpers kennen, spürt sich immer mehr und kann dadurch sein Verhalten besser steuern und organisieren.
Die Miteinbeziehung der Eltern bei der Arbeit mit dem Kind ist uns wichtig, damit das Erlernte und Erlebte in den Alltag hinausgetragen werden kann. In einer eigenen Einheit bringen wir den Eltern die Zusammenhänge der Sensorischen Integration im Dialog näher.
Eltern, die selbst in einen Entwicklungsprozess gehen möchten, begleiten wir im Rahmen eines Coachings.